WARNHOLZ Immobilien GmbH Firmenblog
20.03.2014
Der Frühling ist da: Was Sie jetzt im Garten tun sollten...
Geht es Ihnen auch so? Plötzlich nimmt man morgens wieder dieses herrlich zarte Vogelzwitschern wahr. Die ersten Frühlingsblüher sind zu sehen. Die Natur erwacht; und auch die Nachbarn sieht man nach den langen Wintermonaten endlich mal wieder öfter für ein Schwätzchen vor der Tür. Das kann nur eines bedeuten: Es ist Frühlingsanfang!
17.03.2014
Ein neues Lebensgefühl durch eine moderne offene Küche
Haben Sie schon einmal über eine moderne offene Küche in Ihren eigenen vier Wänden nachgedacht? Diese Variante vereint das Esszimmer, Wohnzimmer und die Küche und ist definitiv ein Pluspunkt für Ihr Familienleben!
17.03.2014
Wichtig: Übergabeprotokoll anfertigen
Sobald der Einzug ansteht, sollte der Mieter ein Übergabeprotokoll anfertigen. Darin hält er den Zustand der Zimmer detailliert fest. Für die aufgeführten Mängel kann der Mieter nicht in Verantwortung gezogen werden. Befinden sich Schäden nicht im Protokoll und werden vom Vermieter beanstandet, geht der Verdacht auf den Mieter über, diese verursacht zu haben.
14.03.2014
Haus gekauft, Traumwohnung gefunden – Inspiration gefällig? Das sind die Einrichtungstrends 2014
Holzig, blau und weg mit dem Lattenrost. Wer sich diese drei Dinge merkt, wird bei der Einrichtung der neuen Immobilie dieses Jahr im Trend liegen. Praktisch: Was aktuell angesagt ist, führt in erster Linie weiter, was sich bereits in den letzten Jahren etabliert hat und lässt außerdem genügend Raum für flexible Anpassung und Individualität.
12.03.2014
Vertragsstrafen oft nur zum Schein
Immer öfter hört man, dass sich die Bauphase verzögert und man somit eventuell in Schwierigkeiten gerät. Der Einzugstermin verschiebt sich, die Wohnung ist bereits gekündigt und die Kinder sind schon in der neuen Schule angemeldet.
11.03.2014
Solarenergie minus Sonne ergibt trotzdem Strom sparen
Warmwasserbereitung und Heizung verbrauchen rund 90 Prozent des Energieverbrauchs eines Haushaltes. Bei steigenden Energiepreisen wurden staatlich geförderte Solaranlagen in den letzten Jahren daher immer beliebter. Aber wie ist das eigentlich mit der Stromerzeugung, wenn die Sonne fehlt?
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111