• WARNHOLZ Immobilien GmbH - Herzlich willkommen in unserem Blog -

    Herzlich willkommen in unserem Blog -

    Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

WARNHOLZ Immobilien GmbH Firmenblog

19.08.2015

Altbausanierungen – mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Kastenfenster, Holzbalkendecken und kunstvoller Stuck – Altbauten haben einen besonders nostalgischen Charme. Immer größer wird die Beliebtheit dieser Gebäude, von denen viele aus der Zeit des zweiten Weltkriegs stammen. Der Kaufpreis für eine solche Immobilie lässt auf den ersten Blick ein Schnäppchen vermuten – doch das muss nicht immer so sein.

weiterlesen


12.08.2015

Selber renovieren leicht gemacht

Wer beim Renovieren selbst Hand anlegt anstatt Profis zu beauftragen, kann viel Geld sparen. Eine gründliche Planung und das richtige Werkzeug sind dabei jedoch unverzichtbar.

Überlegen Sie zuerst, welche Räume renoviert werden sollen und welche Arbeiten zu tun sind. Sollen die Wände tapeziert werden oder reicht ein Anstrich?

weiterlesen


21.01.2015

Mess- und Eichgesetz: Neue Pflichten für Vermieter und Verwalter

Vermieter von Immobilien rechnen die Nebenkosten typischerweise über Messgeräte ab. Vorhandene Messgeräte dürfen aufgrund des neuen Mess- und Eichgesetzes unter bestimmten Bedingungen nicht mehr verwendet werden. Bei der Neuanschaffung von Messgeräten kann von europäischen Einheitsvorgaben profitiert werden, welche bei der Herstellung der Geräte angewendet werden. Immobilienmakler und Vermieter müssen sich bei der Verwaltung von Immobilien an das Gesetz aus dem Jahr 2015 anpassen und neue Messgeräte bei der zuständigen Behörde anmelden. 

weiterlesen


18.01.2015

Zinstief richtig nutzen

Wie Sie jetzt clever finanzieren ohne großes Risiko.
Ja, Sie haben Recht: Günstige Zinsen verleiten häufig zu einem schnelleren Kauf. Dabei gilt aber: Lassen Sie nie den Zinssatz zum Entscheidungskriterium für oder gegen einen Immobilienkauf werden. Allzu oft katapultieren sich Kreditnehmer in unangenehme Situationen – bis hin zur Zwangsversteigerung. Doch worauf sollte man achten? Welche Fallen gibt es? Und wo lohnt sich das Nachrechnen ganz besonders?

weiterlesen


13.01.2015

Kaufen oder mieten?

So treffen Sie die richtige Entscheidung für Lebensstil und Geldbeutel.
Gefühlt besteht die ewige Diskussion zwischen Mietern und Käufern schon seit Menschengedenken. Während Mieter sich frei und ungebunden fühlen, meinen Käufer von einer perfekten Altersvorsorge und hoher Wohnqualität zu profitieren. Doch welche Entscheidung ist die richtige? Und vor allem: Für wen eignet sich was? Eine Spurensuche auf dem Weg zur optimalen Entscheidung.

weiterlesen


09.01.2015

Schnelles Geld oder schneller Verlust?

So verhindern Sie falsche Entscheidungen bei geschlossenen Immobilienfonds

Es klingt so einfach und ist doch so kompliziert: Das Fondmanagement macht die Arbeit, der Anleger profitiert. Doch geschlossene Immobilienfonds sind eine Wissenschaft für sich. Erst recht dann, wenn Anleger noch am Anfang stehen und sich im riesigen Angebot erst einmal zurechtfinden sollen.

weiterlesen